In Streifen denken

Es geht nicht nur darum, was man tut. Sondern auch, wie.

Für Unternehmen heißt das: die Organisationsform ist wichtig, für nachhaltigen Erfolg und Beständigkeit.

Nicht der schnelle, strahlende, wundersame Erfolg – das Einhorn.

Sondern der langfristige, oft mühsame, reelle – das Zebra.

Ein Ansatz: Verantwortungseigentum, oder gebundenes Vermögen.

Ein Beispiel: die payactive GmbH aus Dresden.

Sie sieht sich als ein reales, soziales Tier – als Zebra. Anders als viele andere junge Unternehmen, die sich als einmalig und magisch sehen – als Einhorn.

Zebras verbinden schwarz und weiß – Broterwerb und gesellschaftliche Verantwortung. Sie schützen einander in der Herde und sind äußerst ausdauernd.
Mehr dazu in diesem Artikel auf medium.com: Zebras Fix What Unicorns Break